28. Böblinger Orgelfrühling 2023

23. April - 18. Juni 2023

Programm

Sonntag, 23.04.2023
09.45 Uhr

Details
[St. Maria]
Eröffnungsgottesdienst
Festliche Musik für Orgel und zwei Trompeten

Frank und Julian Schanbacher (Sindelfingen), Trompete
Joachim Schönball (Böblingen) Orgel
  • Musik für Orgel und zwei Trompeten
  • Werke von Henry Purcell und Tomaso Albinoni u.a.
Sonntag, 23.04.2023
19.00 Uhr

Details
[St. Maria]
Orgelkonzert
  • Sigismund Ritter von Neukomm (1778-1858) aus „25 Grandes études pour orgue“
    • Étude Nr. 14 C-Dur Andantino
  • Eugéne de Bricqueville (1854-1933) Etude (Pedal solo)
    • César Franck (1822-1890) Andantino As-Dur
      • Guy Bovet (geb. 1942) aus 12 Tango ecclesiasticos“:
        • Tango de segundo tono, para los bárbaros teutonicos que pisn la música con los piés
      • Daniel Magnus Gronau (ca.1685-1747) Ein feste Burg (Pedal solo)
        • Alexandre Guilmant (1837-1911) Fuga alla Händel“ op. 49 Nr. 6
          • Johann Sebastian Bach (1685-1750) Pedal-Exercitium BWV 598, ergänzt von Andreas Wilscher
            • Jean-Marie Plum (1899-1944) Etude concertante op.88
              • Wilhelm Middelschulte (1863-1943) aus dem Konzert für Orgel über die e-moll-Fuge von Johann Sebastian Bach: Intermezzo (Pedal-Solo)
                • Margaretha Christina de Jong (geb. 1961) Capriccio (Pedal solo)
                  • Louis Vierne (1870-1937) aus der Suite op. 53: Clair de Lune
                    • Aloys Claussmann (1850-1926) aus der Suite pour Grand Orgue: Marche héroïque
                      Sonntag, 07.05.2023
                      19.00 Uhr

                      Details
                      [St. Maria]
                      Orgelkonzert
                      Daniel Tepper, Sindelfingen
                      • Max Reger (1873-1916) Gloria in excelsis op. 59 Nr. 8
                        • Robert Schumann (1810-1856) Fuge I über B-A-C-H aus: „Sechs Fugen über den Namen B-A-C-H“ op. 60 Nr. 1
                          • César Franck (1822-1890) Choral Nr. 3 a-Moll aus. „Trois Chorals pour Grand Orgue“
                            • Guy Bovet (geb. 1942) aus „12 Tango Ecclesiasticos“
                              • El Tango de los Tangos
                              • El Tango de los Gatos (Der Katzentango)
                            • Johannes Matthias Michel (geb. 1962) aus: „Suite Jazzique":
                              • Grand Choeur
                              • Priére
                              • Toccata jazzica
                            Sonntag, 21.05.2023
                            18.00 Uhr (!)

                            Details
                            [St. Maria]
                            Orgel, Saxophon und Chor
                            Sopran: Julia Schwarz,
                            Saxophon:Klaus Kreczmarsky, Sindelfingen
                            Alumni cantantes“ – Chor der Ehemaligen des Albert-Einstein-Gymnasiums, Leitung Simone Reißing-Szabó

                            Orgel: Olivia Kirchner, Fellbach
                            • Evening prayer
                            • Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1946) „Hör mein Bitten“ Hymne für Sopran, Chor und Orgel über Psalm 55
                              • Felix Mendelssohn-Bartholdy Orgelsonate B-Dur, op. 65 Nr. 4 Allegro con brio–Andante religioso–Allegretto–Allegro maestoso (Orgel)
                                • John Rutter (geb. 1945) „The Lord bless you and keep you“
                                  • Maurice Duruflé (1824-1896) Sicilienne aus Suite op. 5 (Orgel)
                                    • Jehan Alain (1911-1940) Le jardin suspendu (Orgel)
                                      • Josef Rheinberger (1839-1901) Abendlied
                                        • Randall Thompson (1899-1984) Halleluja
                                          • Maurice Duruflé (1824-1896) Scherzo op. 2 (Orgel)
                                            • Bobbi Fischer (geb. 1965) Sanctus
                                              • Magnificat
                                            • Ola Gjeilo (geb. 1978) Evening prayer
                                              Samstag, 10.06.2023
                                              16.00 Uhr (!)

                                              Details
                                              [St. Maria]
                                              Kinder-/Familien-Orgelkonzert
                                              Orgel: Stefan Gering, Leonberg

                                              Sprecherinnen:
                                              Christiane Dengler-Kless
                                              Christine Hartmann-Wissner
                                              Petra Stegemann

                                              • „Die Kirschin Elfriede“ ein Orgelkonzert für Kinder ab 4 Jahren nach einer Geschichte von Gerhard Engelsberger
                                                • bearbeitet von Eva Martin Schneider mit Musik von Christiane Michel-Ostertun
                                              • mit einer kleinen Einführung zur Orgel
                                              • Sie war eine Kirschin und hieß Elfriede. Sie wollte nicht gegessen werden – weder von Menschen noch von Tieren. Und als Michael, der Sohn vom Bäckermeister Fröschle kam um die Kirschen zu pflücken, sagte sie zu den anderen: „ Ihr landet im Einmachglas – ich werde die Welt sehen. Adieu!“ Sie sprang flink vom Baum und machte sich auf die Reise. Aber sie kam nicht weit. Eine Maus sammelte Elfriede auf und wollte sie zum Nachtisch in ihrem Mäusebau verzehren. Unterwegs schnappte sich jedoch eine Katze die Maus. Seither sitzt Elfriede im Mausloch und traut sich nur noch nachts heraus, wenn alle schlafen. Und dann geschieht es: eines Nachts sieht Elfriede den runden vollen Mond und verliebt sich in ihn. Aber alles Rufen hilft nichts, der Mond bleibt stumm. Als der Mond jedoch hinter einer kleinen Wolke verschwindet, kommt Elfriede die Idee – sie bittet die Wolke, sie mit zum Mond zu nehmen. Aber es kommt, wie es kommen muss – ein Gewitter zieht herauf und die Wolke regnet ab - und Elfriede? Sie landet wieder dort, von wo sie gestartet war, am Mausloch.
                                              • Wie es weitergeht und was aus der Kirschin Elfriede schließlich wird, das kann man spätestens beim Kinder- und Familienkonzert. erfahren.
                                              Sonntag, 18.06.2023
                                              09.30 Uhr

                                              Details
                                              [St. Klemens]
                                              Abschlussgottesdienst
                                              Orgel und Chor
                                              Capella vocalis, Böblingen
                                              Chor der Kath. Gesamtkirchengemeinde

                                              Leitung und Orgel: Joachim Schönball, Böblingen
                                              • Robert Jones *1945 Missa brevis in C.

                                                Veranstalter: Orgelförderverein Böblingen e.V.
                                                mit Unterstützung und in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Böblingen
                                                Verantwortlich: Hubertus Kless und Joachim Schönball

                                                Veranstaltungsorte:
                                                St. Maria, Böblingen, Berliner Straße 14
                                                 
                                                                                                                                                                             

                                                Eintrittspreise je Konzert: 9 € / ermäßigt 7 € - Abonnement: für 3 Konzerte: 25 € / ermäßigt 20 €  - für das Kinder-/Familienkonzert am 10.Juni bitten wir um Ihre Spende

                                                 

                                                Programmänderungen bleiben vorbehalten

                                                http://www.boeblinger-orgelfruehling.de/